Shein-Kundenservice: So erreichst du die Kundenhotline und löst Probleme
Ob Wohnungseinrichtung, neue Klamotten für die Uni oder etwas anderes – wir alle shoppen hin und wieder gern bei Shein. Aber manchmal kann es dabei auch zu Problemen kommen – aufgrund mangelhafter Produkte oder falscher Artikel in der Lieferung. Was kannst du also dagegen tun?
Keine Panik, Shein-Fans! Wir haben in unserem kurzen Guide zusammengefasst, wie du den Kundendienst bei Shein erreichen und deine Probleme somit schnell und effektiv lösen kannst.
Wie kann ich den Shein-Kundenservice kontaktieren?
Die Shein-App ist zwar – gelinde gesagt – umfassend, aber ihr Kundenservice ist leider nicht ganz so umfangreich. Für kleinere Probleme hat das Unternehmen eine umfangreiche FAQ-Liste, die bei Standardproblemen wie der Stornierung von Bestellungen, Rückerstattungen oder bei Fragen zu Konten und Lieferungen helfen kann.
Schwieriger wird es, wenn du den Kundenservice von Shein direkt erreichen willst – Shein hat nämlich keine Telefonnummer für seinen Kundendienst. Und obwohl die meisten von uns sowieso lieber den Live-Chat oder Direktnachrichten nutzen, wäre ein Anruf manchmal einfach die effizienteste Möglichkeit, um ein Problem zu lösen. Stattdessen bietet Shein einen Live-Chat und eine Ticketing-Funktion an.
Wie bei den meisten Live-Chats heutzutage hast du es zunächst mit einem Chatbot zu tun und wirst danach, wenn du Glück hast, mit einem Menschen verbunden. Wenn du die Chat-Funktion außerhalb der regulären Geschäftszeiten nutzt, wird deine Nachricht als Ticket gesendet und innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Du findest den Kundenservicebereich unter dem Symbol „Mich” in der App beziehungsweise rechts oben in der Navigationsleiste auf der Shein-Homepage.
Häufige Probleme und wie du sie lösen kannst
Wir alle kennen das. Du hast eine große Shein-Bestellung aufgegeben und ziemlich lange auf die Lieferung gewartet, nur um dann feststellen zu müssen, dass mit deinen Artikeln etwas nicht stimmt. Ob das Teil nun völlig anders aussieht als in der Beschreibung, oder ob dein Artikel schon bei Erhalt beschädigt ist – so etwas ist uns allen schon mal passiert.
Wir haben ein paar der am häufigsten auftretenden Probleme bei Shein zusammengefasst und erklären, wie du sie lösen kannst.
Falscher oder kaputter Artikel geliefert
Du hast deine Bestellung erhalten und es stellt sich heraus, dass ein Artikel mangelhaft, kaputt oder der falsche ist – zum Beispiel wurde dir statt eines Rocks eine Hose geliefert. In dem Fall musst du dich innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung des Pakets an den Kundendienst von Shein wenden. Wir würden dir auch raten, zur Sicherheit gleich bei Erhalt der Ware Fotos von deiner Bestellung zu machen.
In den meisten Fällen wird der Kundendienst von Shein dir entweder eine Rückerstattung gewähren oder einen Umtausch des Artikels veranlassen.
Falsche Größenangabe
Eine der häufigsten Beschwerden betreffend Shein ist, dass die Kleidung nicht den tatsächlichen Größen entspricht und deshalb nicht passt. Und natürlich passiert so etwas meistens, wenn wir ein Outfit für einen Ausgehabend oder ein Event in letzter Minute bestellt haben. Logisch!
Wenn ein Artikel nicht passt, kannst du eine Rücksendung über die Shein-App oder -Website veranlassen und eine Rückerstattung erhalten. Rücksendungen können innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt über den Bereich „Meine Bestellungen“ deines Kontos erfolgen. Von hier aus kannst du ein Rücksendeetikett erstellen, bevor du dein Paket an der von dir ausgewählten Abgabestelle aufgibst.
Artikel von schlechter Qualität
Eine andere häufige Beschwerde bei Shein betrifft die Stoffqualität. Viele Kommentare berichten, dass sich die verwendeten Materialien billig und dünn anfühlen – was einerseits den Tragekomfort mindert und andererseits die Lebensdauer der Kleidung verkürzt.
Wenn du mit der Qualität eines erhaltenen Artikels unzufrieden bist, kannst du über dein Konto eine Rücksendung anfordern. In den meisten Fällen wird Shein dir den Betrag für den oder die problematischen Artikel zurückerstatten.
Fehlende Artikel
Wenn Artikel in deiner Bestellung fehlen oder du dein Paket nicht erhalten hast, obwohl du eine Benachrichtigung bekommen hast, dass es zugestellt wurde, kontaktierst du den Shein-Kundenservice am besten per Live-Chat.
Auch wenn deine Bestellung an einem Wochenende ankommt, an dem der Live-Chat nicht verfügbar ist, musst du ein Ticket einreichen. Damit kannst du zeigen, dass du versucht hast, den Kundendienst innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu kontaktieren. In den meisten Fällen wird Shein dir anbieten, den fehlenden Artikel zu erstatten, anstatt einen Ersatzartikel zu versenden.
Abweichende Produkte
Auch den hier hören wir immer wieder. Du hast etwas auf Shein gefunden, was dir gefällt, hast dir die Bilder angesehen, das Teil bestellt und etwas völlig anderes erhalten. Das kann so etwas sein wie ein Oberteil, das du in Blau bestellt hast und das in Grün ankommt, oder eine Hose, von der du dachtest, sie wäre aus Leinen und die in Wirklichkeit aus Polyester besteht.
Wenn so etwas passiert und du mit dem erhaltenen Produkt unzufrieden bist, kannst du wie gewohnt eine Rücksendung veranlassen. Wenn du dir nicht sicher bist, wie etwas in echt aussieht, dann sieh dir die Bewertungen zu dem Artikel an. So kannst du feststellen, ob andere Leute zufrieden damit waren. Auf diese Weise bekommst du zumindest eine ungefähre Vorstellung davon, was dich erwartet.
Probleme mit Rücksendungen oder dem Kundendienst
Die meisten Probleme lassen sich entweder durch eine Rücksendung, einen Umtausch oder den Shein-Kundenservice lösen. Wenn du jedoch immer noch ein Problem mit Artikeln oder der Shoppingerfahrung bei Shein hast, musst du einen Schritt weiter gehen.
Sagen wir zum Beispiel, du hast einen beschädigten Artikel erhalten und Shein weigert sich, diesen umzutauschen oder den Kaufpreis zu erstatten. In dem Fall kannst du das Problem bei deiner Bank melden. Wenn das nicht funktioniert, musst du dich möglicherweise an die Verbraucherzentrale wenden, um weitere Ratschläge zu erhalten.
Noch mehr von UNiDAYS
Wir liefern Studenten die besten Rabatte von den besten Marken, aber auch exklusive Videos, Artikel und viele Tipps und Ratschläge, die dein Studentenleben noch schöner machen – alles total kostenlos!
- Registriere dich oder melde dich an und fang an zu sparen. Und zwar überall: vom Futterkoma über Fashion bis hin zum (endlich) fitter werden.
- Verifiziere jetzt dein Konto an und fang an zu sparen. Und zwar überall: vom Futterkoma über Fashion bis hin zum (endlich) fitter werden.
- Du hast eine Menge zu sagen? Wir sind immer auf der Suche nach tollen Gastbloggern. Schick uns deine Ideen!