die-sch-nsten-bayerischen-seen

Die schönsten bayerischen Seen

Die schönsten bayerischen Seen: Ein Reiseführer

Hast du einen Urlaub oder einen Wochenendtrip mit deiner Freundesgruppe geplant? Bayern ist ein super Reiseziel für Studis – und ganz besonders, wenn du Seen und Wassersport magst. Das Bundesland hat nämlich mehr als 300 Seen inmitten von atemberaubender Landschaft zu bieten. Wir sagen mal so: langweilig wird dir hier nicht.

Egal, was dein Ausgangspunkt ist, Bayern ist gut erreichbar und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Also – bade in ein bisschen Fernweh mit uns und komm mit auf eine virtuelle Reise zu den schönsten bayerischen Seen!

Wo liegt Bayern?

Bayern – auch Freistaat Bayern genannt – ist ein Bundesland im Südosten Deutschlands, mit München als Hauptstadt. Da München ein richtiger Touristenmagnet ist, ist Bayern sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn du weiter weg wohnst, kannst du natürlich auch einen von Bayerns vier Flughäfen anfliegen.

Die schönsten Seen in Bayern

Bayern verdankt seine weltweite Berühmtheit zwar hauptsächlich dem Bier, aber auch seine Seen sind nicht zu verachten. Es gibt mehr als 300 wunderschöne Seen in Bayern, was bedeutet, dass du bei deiner Urlaubsplanung die Qual der Wahl hast.

Von entspannenden Seehotels, in denen du nach einem anstrengenden Unisemester relaxen kannst, bis hin zu Wassersport-Optionen für den Adrenalinkick: Diese wunderschönen bayerischen Seen sind auf jeden Fall einen Besuch wert!

Ammersee

Der Ammersee liegt südöstlich von München und ist der sechstgrößte See Deutschlands. Dieser Gletschersee ist ein absolutes Must-see: Eingebettet in eine Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und saftigen Wiesen bilden die Alpen eine dramatische Hintergrundkulisse. Ein absolutes Naturparadies!

Außerdem gehört der Ammersee zu den wärmsten und saubersten Seen in Bayern, weswegen er sich ideal sowohl zum Baden als auch für Wassersportarten eignet. Überhaupt bieten sich hier viele verschiedene Sportarten an: von Stand-up-Paddling und Windsurfen bis hin zu Schwimmen und Wandern. Als Studi kannst du den Ammersee ganz leicht mit der S-Bahn, dem Zug, dem Bus oder dem Auto erreichen.

Tegernsee

Am Fuße der bayerischen Alpen liegt der tiefblaue Tegernsee. Diese wunderschöne Region hat sich in letzter Zeit immer mehr zu einem Hotspot für die Reichen und Schönen entwickelt. Wenn du also einen See mit einem luxuriösen Ambiente suchst, ist der Tegernsee genau das Richtige für dich.

Auch am Tegernsee gibt es viel zu erleben. Von Wanderungen und Radtouren entlang des Ufers bis hin zu Nordic Walking und Baden. Außerdem finden in dieser Region viele Events und traditionelle Veranstaltungen statt, an denen du teilhaben kannst, wenn du zur richtigen Zeit dort bist. In der näheren Umgebung locken zudem attraktive Shoppingmöglichkeiten und ein ehemaliges Benediktinerkloster mit angeschlossener Brauerei.

Der Tegernsee liegt nur 50 km von München entfernt und ist von dort leicht mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Außerdem hast du die Qual der Wahl, wenn es um Unterkunftsmöglichkeiten geht – von Hotels über Hütten bis hin zu Apartments gibt es hier viele verschiedene Möglichkeiten.

Obersee

Wolltest du immer schon mal ein Naturwunder sehen? Dann musst du zum Obersee! Dieser smaragdgrün glitzernde Bergsee liegt inmitten einer Kulisse aus schroffen Felshängen und dichten Wäldern im berühmten Nationalpark Berchtesgaden nahe der österreichischen Grenze.

Ein Ausflug zum Obersee ist ideal für alle, die eine Auszeit und ein Naturerlebnis suchen. Die reine Bergluft, das ruhige Wasser und die Abgeschiedenheit von der Außenwelt sorgen dafür, dass du hier abseits des Unitrubels endlich mal zur Ruhe kommen und abschalten kannst.

Schon die Anfahrt zum Obersee ist einzigartig, da du zuerst ein Boot über den Königssee nehmen musst. Von der anderen Seite des Königssees ist es noch zirka 1 km bis zum Obersee. Aber glaub uns, der Weg lohnt sich!

Königssee

Der Königssee ist mehr als nur ein Tor zum Obersee, er ist ein Naturwunder für sich. Auch dieser See besticht durch sein glasklares, smaragdgrünes Wasser – man wähnt sich fast in einer Filmkulisse. Aufgrund der zum See hin steil abfallenden Felswände ist es nicht möglich, den See zu Fuß zu umrunden, aber dafür solltest du dir eine Schifffahrt nicht entgehen lassen. Vom Boot aus kannst du die atemberaubend schöne Landschaft bewundern und von jeder der zwei Haltestellen bieten sich abwechslungsreiche Wanderungen und Besichtigungen an. Auch Baden ist möglich, aber Achtung: der Königssee ist sehr kalt!

Und vielleicht bekommst du während der Schifffahrt auch das berühmte Echo an der Echowand zu hören – es gilt als eines der klarsten Echos auf der ganzen Welt. Wenn du dich für Geschichte interessierst, empfehlen wir dir zudem einen Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Der Königssee liegt nahe der österreichischen Grenze und ist mit dem Auto leicht von Salzburg oder München aus zu erreichen.

Reisetipps für die bayerischen Seen

Egal, ob du eine große Seentour unternehmen oder nur einen bestimmten See kennenlernen möchtest – die Seen Bayerns sind ein Paradies für alle Fans von Naturerlebnissen und Wassersport. Unsere praktischen Reisetipps werden dir helfen,

das Beste aus deiner Reise rauszuholen.

Unterkunftsmöglichkeiten recherchieren

Bayern ist ein großes deutsches Bundesland und es gibt hier Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget und jeden Geschmack. Egal, ob du eine Luxusherberge oder ein günstiges Zimmer suchst, du wirst sicher fündig werden.

Such dir zuerst aus, welchen See du besuchen willst und schau dich dann nach Unterkünften in der Nähe um. Oft befinden sich die günstigeren Optionen ein bisschen weiter weg, aber die Hotelrabatte von UNiDAYS sind auch eine gute Option, um deine Kosten zu reduzieren.

Deine Route planen

Wenn du dich für ein Reiseziel entschieden hast, kannst du die Anfahrt planen. Wenn du mehrere Orte ansteuerst, solltest du versuchen, bei jedem Halt möglichst viel Zeit einzuplanen. Es lohnt sich auch herauszufinden, welche der Seen besonders touristisch überlaufen sind. Versuche, bei diesen früh morgens anzukommen, wenn es noch ruhiger ist.

Verkehrsmittelwahl

Weißt du schon, wohin du fährst? Dann kannst du mit der konkreten Reiseplanung beginnen. Wenn du nur an einen See fährst, kannst du einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück fahren. Wenn du planst, mehrere Orte zu besuchen, bist du mit dem Auto vielleicht flexibler. Auch Anbieter wie Flixbus können eine leistbare und praktische Option sein.

Noch mehr von UNiDAYS

Wir liefern Studenten die besten Rabatte von den besten Marken, aber auch exklusive Videos, Artikel und viele Tipps und Ratschläge, die dein Studentenleben noch schöner machen – alles total kostenlos!

  • Registriere dich oder melde dich an und fang an zu sparen. Und zwar überall: vom Futterkoma über Fashion bis hin zum (endlich) fitter werden.
  • Verifiziere jetzt dein Konto an und fang an zu sparen. Und zwar überall: vom Futterkoma über Fashion bis hin zum (endlich) fitter werden.

  • Du hast eine Menge zu sagen? Wir sind immer auf der Suche nach tollen Gastbloggern. Schick uns deine Ideen!